Region 1
SALZBURG
Region 2
UNTERSBERG
Region 3
FLACHGAU
Region 4
SALZKAMMERGUT
Region 5
TENNENGAU
Region 6
LAMMERTAL
Region 7
HOCHKÖNIG
REGION 8
PONGAUER ENNSTAL
REGION 9
PONGAUER TAUERN
REGION 10
LUNGAU
REGION 11
SAALACHTAL
REGION 12
PINZGAUER TAUERN
region 1
Wasserstadt SALZBURG

Die Salzburger Altstadt ist Heimat eines weitreichenden Wassernetzwerkes, welches geprägt ist durch kleinere Bäche, künstlich angelegten Kanalsystemen und den beiden mächtigen Ströme der Salzach und Saalach.

ALMKANAL
& Die Almwelle
Schon seit Hunderten von Jahren fließt Wasser aus der Königsseeache durch den Almkanal in …

HELLBRUNNERBACH
& die Hellbrunner Wasserspiele
Eine der wohl besten Gelegenheiten die Stadt Salzburg näher kennenzulernen ist der Weg entlang …

ANIFER ALTERBACH
& das Wasserschloss Anif
Das malerische, aber leider öffentlich nicht zugängliche Wasserschloss Anif war Filmkulisse für den …
region 2
UNTERSBERGER Heilwasser

Sagenhaft majestätisches Wasserreich. Die Geschichten, Mythen und Wege rund um die heilbringenden Quellen des beliebten Hausberg der Salzburger.

KOHLERBACH
& der waldquiz-kneippweg
Mitten im Naturpark Untersberg in Großgmain lockt der Kohlerbach, früher nach seinem …

SANDBACH
& das salzburger freilichtmuseum
Dieser klug versteckte Wasserweg des Untersberges führt einen auf eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte …

KÜHLBACH
& die veitlbruchquelle
Dieses als Heilwasser berühmt berüchtigte Wasser des Untersberg findet seinen Ursprung an …
region 3
FLACHGAU – Wasser des Nordens

Die Fließgewässer des nördlichen Flachgaus prägen und entwässern die noch übrig gebliebenen Salzburger Moore und artenreichen Auenlandschaften. Sie sind die Zu- und Abflüsse des nördlichen Salzburger Seenlandes und ermöglichen einen unvergesslichen Einblick in eine fast schon vergessene Wasserwelt.

SALZACH
& Die SALZACHAUEN
Von Anthering bis zur Landesgrenze bei St. Georgen, immer entlang der Salzach, erstreckt sich …

MATTIG
& das ursprunger moor
Recht unscheinbar entspringt die 55 km lange Mattig im Ursprunger Moor im Salzburger Seenland …

TEUFELSGRABENBACH
& der wildkarwasserfall
Aus einem Flachgauer Hochmoor fließt der Teufelsgrabenbach. in Richtung Matzing, wo …
region 4
Wasserader SALZKAMMERGUT

Verbunden und Versorgt. Die Wege zu den Ufern der Salzkammergutseen bilden die Heimat eindrucksvoller Wasserfälle und führen vorbei an idyllischen Badeplätzen. Sie entspringen im umliegenden Alpenvorland, versorgen und verbinden die beliebte Seenlandschaft.

BADERBACH
& die MÜHLEN-WASSERFÄLLE
Nicht weit entfernt von den Ufern des Fuschlsees entspringt der Baderbach an den Hängen …

GRIESSBACH
& die eiskapelle
Kaum zu glauben, dass man unweit vor den Toren der Stadt Salzburg auf einen Minigletscher mit …

FUSCHLER ACHE
& die SEENKETTE
Die Fuschler Ache verbindet die beiden beliebten Salzkammergutseen Fuschlsee und …
REGION 1
WASSERSTADT SALZBURG
Die Salzburger Altstadt ist Heimat eines weitreichenden Wassernetzwerkes, welches geprägt ist durch kleinere Bäche, künstlich angelegten Kanalsystemen und den beiden mächtigen Strömen der Salzach und Saalach.
Region 2
UNTERSBERGER HEILWASSER
Sagenhaft majestätisches Wasserreich. Die Geschichten, Mythen und Wege rund um die heilbringenden Quellen des beliebten Hausberg der Salzburger.
REGION 3
WASSER DES NORDENS
Die Fließgewässer des nördlichen Flachgaus prägen und entwässern die noch übrig gebliebenen Salzburger Moore und artenreichen Auenlandschaften. Sie sind die Zu- und Abflüsse des nördlichen Salzburger Seenlandes und ermöglichen einen unvergesslichen Einblick in eine fast schon vergessene Wasserwelt.